Page 4 - Gewerbeschnack Mai 2020
P. 4

W i r   w ü n s ch e n   I h n e n   e i n e n   s c h ö n e n   F r ü h l i n g   u n d   b l e i b e n   S i e   G e s u n d

            Mehr Freiheit für Fellnasen und Schmusetiger

                       Tiertüren erleichtern den Alltag von Haustierbesitzern

          (djd). Disziplin und Routine sind im Alltag eines Haustierbesitzers keine
          Fremdworte. Morgens mal länger schlafen? Unwahrscheinlich, schließ-
          lich muss der Hund vor die Tür. Und auch Freigängerkatzen wollen schon
          zeitig auf Entdeckungstour gehen. Die letzte Runde spät am Abend ist
          obligatorisch, damit die Tiere nicht nachts raus müssen. Und so dienen
          Herrchen und Frauchen nicht nur als verlässlicher "Dosenöffner", son-
          dern auch als Tür-Butler. Natürlich erfüllt man seine Aufgaben als liebe-
          voller Besitzer von Fellnasen und Schmusetigern gerne, aber manchmal
          wäre es schön, wenn die Tiere die Türklinke selbst betätigen könnten.

          Intelligente Tierklappen für jeden Haushalt

















                                                               Verantwortungsvolle Besitzer lassen ihre Haustiere nur ungern längere
                                                               Zeit allein zu Hause. Doch im Alltag läuft nicht immer alles nach Plan und
                                                               so kann es passieren, dass die Vierbeiner mal länger als gewohnt aus-
                                                               harren müssen. "Mit einer automatischen Tiertüre, die per App oder Web-
                                                               browser aktiviert werden kann, ist man in solchen Notfällen gut gerüstet",
                                                               beruhigt Stefan Winkler, Geschäftsführer der österreichischen Firma. So
          Wer über einen abgeschlossenen Hof oder einen Garten verfügt, kann   kann man auch von unterwegs aus die Tiertüre öffnen und seinem Hund
          sich das Leben in solchen Fällen enorm erleichtern, indem er eine Tier-  oder seiner Katze den Freigang ermöglichen.
          klappe in die Haustür, ein Fenster oder eine Wand integriert. Intelligente
          Systeme wie von Petwalk können fl exibel den persönlichen Bedürfnissen
          und baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Nähere Informationen
          zu  den  einbruchssicheren,  luftdichten  und  wärmegedämmten  Tierein-
          gangstüren gibt es unter www.petwalk.at. Die in zwei Größen erhältliche
          Tiertüre lässt sich per Fernbedienung, Bewegungsmelder Halsbandan-
          hänger  oder  Smartphone-App  steuern.  Mit  Geduld  und  Leckerlis  ge-
          wöhnt sich das Haustier schnell an den neuen Exklusivzugang. Man öff-
          net die Tür zunächst manuell und gibt seinem vierbeinigen Liebling Zeit,
          den Eingang selbst zu erkunden. Mit einem Belohnungshappen oder auf
          Stimmkommando können die Tiere dann durch die Tür gelockt werden.
          Im nächsten Step empfi ehlt es sich, die Türe auf Bewegungsmelderbe-
          trieb zu schalten und die Türöffnungszeit auf das Maximum einzustellen.
          Sobald das Haustier in die Nähe der Klappe kommt, öffnet sich diese
          automatisch und lädt zum Testen der neuen Bewegungsfreiheit ein. Erst
          wenn die Tiere ihre Scheu verloren haben, sollte man auf die Steuerung
          durch Chip-Erkennung mittels Halsbandanhänger umsteigen.

          Auch von unterwegs aus steuerbar





















          4                                                                             www.gewerbeschnack.de· Mai 2020
   1   2   3   4   5   6   7   8   9