Page 7 - Gewerbeschnack Mai 2020
P. 7
W i r w ü n s ch e n I h n e n e i n e n s c h ö n e n F r ü h l i n g u n d b l e i b e n S i e G e s u n d
Ruhige Wohnräume sorgen für Entspannung
Massives Mauerwerk kann Lärm aus den eigenen vier Wänden fernhalten
(djd). Umfragen zufolge ist der Wunsch nach Wohnen in den eigenen
vier Wänden in Deutschland unverändert groß. Das neue Zuhause sollte Ihre Fachleute am Bau
allerdings in Sachen Infrastruktur gut angebunden sein. Deswegen sind
Kleinstädte und Einzugsgebiete von Metropolen als Wohnorte beson-
ders beliebt. Gerade dort gehört Lärm jedoch zum Alltag - von der lauten
Hauptstraße bis zum dröhnenden Presslufthammer auf der Baustelle ge-
genüber. Das Problem hierbei: Anhaltender Krach ist nicht nur ärgerlich,
er kann sogar der Gesundheit schaden. Deshalb ist beim Hausbau guter
Lärmschutz besonders wichtig.
Ruhig wohnen in einem Gebäude aus Ziegelmauerwerk
Tiefbau • Hochbau • Zimmerei
24894 Twedt • Kappelner Str. 15 • Telefon 04622/1854-0 • Fax 04622/185444
www.greve-bauunternehmen.com • info@greve-bauunternehmen.com
Hier kann beispielsweise massives Ziegelmauerwerk - in Kombination
mit modernen Türen und Fenstern - helfen. Je schwerer das verwendete
Material für die Außenwände ist, desto weniger Schall dringt durch sie
hindurch. In Zeiten hoher Lärmbelastung, unter anderem wegen stei-
genden Verkehrsaufkommens und enger Bebauung, ist das besonders
wichtig. Informationen zur lärmschützenden Ziegelbauweise sind etwa
unter www.unipor.de zu fi nden. Deutsche Häuslebauer schätzen die gu-
ten Dämmeigenschaften von massiven Mauerziegeln: Im Eigenheimbau
sind sie seit Jahrzehnten der beliebteste Wandbaustoff.
Wachsende energetische Anforderungen
Auch die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle sind stetig
gewachsen. Der Ziegelhersteller Unipor hat deshalb eine Ziegelgattung
entwickelt, die guten Schall- mit Wärmeschutz kombiniert. Neben der
Massivität spielt dabei auch die Struktur der Stege im Ziegelinnern eine
besondere Rolle - ebenso wie die integrierte Dämmstofffüllung in einigen
Modellen. "Die WS-Mauerziegel stellen eine natürliche Barriere gegen
Außenlärm dar, wie auch verschiedene Tests bei schon fertiggestellten
Objekten bestätigen", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Uni-
por-Ziegel-Gruppe. Demnach sorgt massives Ziegelmauerwerk für ein
Zuhause, in dem man ruhig entspannen kann, selbst wenn man in einer
lärmintensiven Gegend wohnt.
• Bagger- und Tiefbauarbeiten • Öl- und Fettabscheider
• Grabenlose Leitungserneuerung • Neubau und Sanierung von Kläranlagen www.bethke-baggerarbeiten.de
• Optische Dichtigkeitskontrolle • Kanal- und Rohrsanierung
von Abwasserkanälen oder Erneuerung
Marco Bethke · Baumaschinenmeister · Siedlungsstraße 30 · 24799 Christiansholm
Telefon 04339-848 · Fax 04339-999497 · Mobil 0173-6503918 · info@bethke-baggerarbeiten.de
www.gewerbeschnack.de· Mai 2020 7