Page 9 - Gewerbeschnack Mai 2020
P. 9

W i r   w ü n s ch e n   I h n e n   e i n e n   s c h ö n e n   F r ü h l i n g   u n d   b l e i b e n   S i e   G e s u n d

                   Sonne im Tank                               Auftanken an der eigenen E-Tankstelle

            Elektroautos unter einem Carport mit               Für umweltfreundlichen Solarstrom sorgen die Kollektoren nicht nur bei
            Solarzellen umweltfreundlich aufladen              strahlendem Sonnenschein. Auch an bewölkten Tagen reicht das Tages-

          (djd). Elektroautos kommen in Deutschland zunehmend  in Fahrt.  Mit   licht zur Energieproduktion aus. Empfehlenswert ist ein Energiespeicher,
          63.300  zugelassenen  Stromern wurde in 2019  ein  neuer  Rekordwert   um den selbst gewonnenen Ökostrom tagsüber zu sammeln und nachts
          erzielt, berichtet das Kraftfahrtbundesamt. Das steigende Bewusstsein   dann  zum Auftanken des Elektroautos zu nutzen. Dafür ist zusätzlich
          für Umwelt- und Klimaschutz dürfte bei dieser Entwicklung ebenso eine   eine sogenannte Wallbox notwendig, an die das Fahrzeug angeschlos-
          Rolle spielen wie die Zuschüsse für den Kauf eines E-Autos. Seit Jahres-  sen wird. Unter www.solarcarporte.de gibt es mehr Informationen, eine
          beginn 2020 zahlt der Staat nochmals mehr Geld: 6.000 Euro beträgt der   Kontaktmöglichkeit  und  einen  Online-Konfigurator  für  die  individuelle
          Zuschuss bei einem Listenpreis des Neuwagens bis 40.000 Euro, darü-  Planung des Carports. Die Dachkonstruktion ist nicht nur für den Autos-
          ber gibt es immerhin noch 5.000 Euro. Vor dem Kauf ist allerdings eine   tellplatz geeignet, auch Terrassenflächen lassen sich mit Solardächern
          grundlegende Frage zu beantworten: Wo kann das E-Auto unkompliziert   neu gestalten. Somit erhält das Freiluftwohnzimmer einen stabilen Wet-
          und sicher aufgeladen werden? Praktisch ist das Aufladen über Nacht,   terschutz sowie Schattenspender und wird gleichzeitig zur Quelle für kli-
          etwa unter dem heimischen Carport.                   maneutrale Energie.
                                                                Die Stromquelle schützen
          Ökostrom direkt vom Dach
                                                               Schäden an der Photovoltaikanlage: Für Haus-
                                                               besitzer gibt es spezielle Policen
                                                               (djd). Etwa 1,65 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es derzeit in Deutsch-
                                                               land, weit mehr als die Hälfte davon sind im Besitz von Privathaushal-
                                                               ten. "Die meisten Anlagen sind auf Dächern. Eine Versicherung dafür ist
                                                               zwar keine Pflicht, aber angesichts des Wertes der Anlage und möglicher
                                                               Schäden dringend zu empfehlen", rät Katleen Gehrig-Kalweit  von der
                                                               Oberösterreichischen  Versicherung.  Häufige  Schadensursachen  seien
                                                               etwa Sturm, Überspannung und Feuer, aber auch Marderbisse kämen
                                                               oft vor. Ebenfalls sei ein Diebstahl der Anlage gar nicht so selten. "Gute
                                                               Policen speziell für Photovoltaikanlagen gibt es schon für deutlich unter
                                                               100 Euro im Jahr", versichert Gehrig-Kalweit. Unter www.keinesorgen.de
                                                               gibt es mehr Infos zum Schutz vor den finanziellen Folgen eines Scha-
                                                               dens an der Solaranlage.

          Wirklich emissionsfrei und umweltfreundlich  ist der alternative Antrieb
          nur, wenn die Energie zum Aufladen der Batterie aus erneuerbaren Quel-
          len stammt. Gute Möglichkeiten dafür bietet heutige Solartechnik, sie ar-
          beitet zuverlässig und effizient. Besonders kostengünstig ist es, die Son-
          nenenergie selbst zu produzieren, etwa indem man das Carportdach mit
          Solarzellen als privates Mini-Kraftwerk nutzt. Auf diese Weise amortisiert
          sich der neue Carport mit der Zeit von ganz alleine. Die Systemlösungen
          zum Beispiel  der Solarterrassen  & Carportwerk  GmbH beinhalten  alle
          dafür notwendigen Komponenten für den Aufbau und Betrieb. Die solide
          Konstruktion entweder aus Holz oder Aluminium sorgt für hohe Stabilität
          und Langlebigkeit. Größe, Farbe und Design des neuen Carports lassen
          sich individuell passend auswählen.










          FRÜHJAHRSPUTZ ... AUF DIE SONNE FERTIG LOS ...                             Standort Westküste



              REINIGUNGSTERMIN  BUCHEN UND                                        Tel.: Marschstraße 49A
                                                                                          25704 Meldorf
                                                            JETZT!
              VERFÜGBARKEIT SICHERN -
                                                                                       04832 - 97 95 404
                                                                                      Standort Ostküste
                                                                                        Gut Trenthorst 3
                                                                                      24211 Lehmkuhlen
                                                                                 Mobil: 0160-98 49 42 08

                                                                               duehrsen@srsnord.de


          www.gewerbeschnack.de· Mai 2020                                                                         9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14