Page 14 - Gewerbeschnack Mai 2020
P. 14

W i r   w ü n s ch e n   I h n e n   e i n e n   s c h ö n e n   F r ü h l i n g   u n d   b l e i b e n   S i e   G e s u n d



























          Einmal Regen, bitte




                             Automatische Bewässerungsanlagen sparen Zeit und Mühe im Garten
          (djd). Viele Gartenbesitzer kennen   selbst im Urlaub sicher sein, dass   wie ein Brennglas wirken und die   matische Bewässerungsanlagen,
          das Problem: Nur einige Tage hat   Rasenflächen,  Blumenbeete  und   Pflanzen   förmlich   verbrennen.   die stets den Zeitpunkt mit der ge-
          man das regelmäßige Gießen ver-  Hecken  gut  gepflegt  werden.  Un-  Bessere Zeitpunkte  für  eine re-  ringsten Verdunstung auswählen
          nachlässigt - und schon lassen die   ter  www.rainpro.de  gibt es  mehr   gelmäßige Wassergabe in Beeten   und die Wassermenge auf die ak-
          Pflanzen  ihre  Köpfe  hängen  und   Informationen  zu verschiedenen   und  auf  den  Rasenflächen  sind   tuelle Wetterlage anpassen. Unter
          auch der  Rasen macht alles an-  Bewässerungssystemen  und eine   der frühe Morgen oder der Abend.   www.rainpro.de gibt es mehr Infor-
          dere als einen frischen Eindruck.   Kontaktmöglichkeit.  Besonders praktisch sind auto-  mationen.
          Ganz  gleich ob man gerade be-
          ruflich  besonders  viel  zu  tun  hat   Jeder Boden ist anders
          oder für  einige  Tage verreist ist,   Planung und Bau der Bewässe-
          nicht immer passt das Wässern   rungssysteme sollten am besten   EIN STARKES
          in den eigenen  Tagesablauf.  Mit   stets  durch erfahrene Fachbetrie-
          automatischen  Anlagen, die von   be erfolgen. Die Profis können die
          alleine  für den notwendigen  Flüs-  Anlage passend zum  jeweiligen   TEAM.
          sigkeitsnachschub  sorgen, gehen   Garten dimensionieren und auch
          Hausbesitzer  auf Nummer si-  Faktoren wie die Bodenqualität be-
          cher, können sich über blühendes   rücksichtigen. Schließlich ist jeder
          Wachstum freuen  und  dazu noch   Bodentyp anders: Sandige Böden
          viel Zeit und sogar Wasser sparen.  weisen  eine hohe Wasseraufnah-
                                     mekapazität auf, können das Nass
          Wasser nach Bedarf dosiert  aber  nur schlecht  speichern.  Hier
          Beim Wässern kann der Laie so   bieten sich Regner mit geringer In-  MS 211 C-BE
          manches  falsch machen:  Viele   tensität an, die dafür häufiger Nass                      MB 448 T
          wässern zu selten, andere zu viel   spenden.  Lehmige Böden  haben
          oder wählen  einen ungünstigen   eine  mittlere Aufnahmefähigkeit
          Zeitpunkt. Automatische  Bewäs-  und eine höhere Speicherfähigkeit.
          serungsanlagen  dosieren  das  Tonböden wiederum kennzeichnen
          wertvolle Nass viel exakter und   sich durch eine hohe Speicherka-
          beziehen  dabei  Faktoren wie  die   pazität, nehmen jedoch aufgrund   Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann.
          Bepflanzungsart,  die  Bodenqua-  ihrer feinen Struktur nur wenig   Produkte von STIHL und VIKING überzeugen
          lität und die aktuelle  Wetterlage   Wasser auf.  Hochwertige Bewäs-  durch höchste Qualität und Präzision sowie
          mit ein. So lässt sich etwa das "X-  serungssysteme werden daher   komfortable Handhabung – sowohl im heimi-
          Core"-Steuergerät  von Hunter  mit   stets auf die jeweilige Bodenquali-  schen Garten als auch in der freien Natur.
          einem Wettersensor koppeln,  um   tät abgestimmt.
          die Wassermenge aus der künstli-
          chen Beregnung individuell zu do-  Eine Frage des Timings  Wir beraten Sie gern:
          sieren - hat es erst viel geregnet,   (djd). Zu viel, zu wenig, zu sel-
          bleibt die Anlage inaktiv.  Dadurch   ten:  Beim  Wässern  der  Pflanzen
          sinkt bei vielen  der Wasserver-  im heimischen  Garten lässt sich   ERNST-UWE LIEHR
          brauch  im Vergleich  zum Gießen   so einiges  verkehrt machen. Un-  Gewerbegebiet Terkelsmai 1
          per Hand.  Automatisch wählt die   ter anderem kommt es auch auf   24996 Sterup
          Beregnung auch die Tageszeit mit   den richtigen Zeitpunkt  an.  So  ist   Tel.:04637/265
          der geringsten Verdunstung  aus,   etwa die pralle Mittagssonne tabu                                                Fotos: djd/Gardena/MediaMarkt
          um Wasserverluste zu verringern.   - Wassertropfen auf den Blättern
          Zudem kann der Gartenbesitzer   können  bei  strahlender  Sonne

          14                                                                             www.gewerbeschnack.de· Mai 2020
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19